Wir gehen in die Verlängerung!

Hey,
wir gehen in die Verlängerung! Gemeinsam mit den Warenhäusern haben wir entschieden, die Ver1heim-Saison erst am 06.08.2022 enden zu lassen.

Warum wir so was machen? Das hat 2 sehr gute Gründe.

1. Ein Teil des Vereinsheim-Bieres wurde von lille vorsorglich zurückgerufen, da es in einzelnen Flaschen lille Helles zu Verunreinigung mit Milchsäurekulturen gekommen ist. Hierdurch liegt keine gesundheitliche Gefährdung vor, das Bier genügt aber nicht mehr den Qualitätsansprüchen der Brauerei. So kann es sein, das ihr euer Bier momentan gar nicht bei eurem Famila finden könnt. Habt ihr eine saure Flasche Bier erwischt, dann bringt sie einfach zum Markt zurück. Neues Bier liegt bereits im Tank und wird am 18.07. für euch abgefüllt. So geben wir jedem von euch die Chance, noch einmal weitere Spenden für euren Verein zu sammeln.

2. Wir wollen es in der letzten Spielwoche noch einmal richtig krachen lassen und küren unter allen Vereinen den Verein des letzten Spieltags. Der Verein, von dem die meisten Flaschen in der Woche vom 01.- 06.08.2022 gekauft werden, erhält einen 100 € Gutschein von Famila und 20 x Brauereichips von lille.

Ihr wollt in den letzten Wochen noch einmal richtig durchstarten und einen der ersten 3 Plätze erobern? Dann geht jetzt aktiv auf euren Markt zu und besprecht die finale Mengen, die der Markt für die Ver1heim-Saison 2022 ordern soll.

Geht bis zum Dienstag, den 12.07.2022, auf euren Markt zu, damit die finale Order rechtzeitig bei lille ankommt.

Also, ran an die Buddeln und auf geht's zum Saison-Endspurt!

Euer Ver1heim-Team


 

Statement von lille

Risiko des guten Geschmacks

Unsere Biere werden auf natürliche Weise gebraut, daher verwenden wir keine Zusatzstoffe und Hopfenextrakte in der Herstellung. Vor der Abfüllung werden unsere Biere weder gefiltert noch pasteurisiert. Denn wir finden, Bier soll nach den Zutaten schmecken, aus denen es gebraut wird.

Ausgezeichnet geschmeckt hat es unter anderem der Jury des International Craftbeer Award, die findet, dass unser Helles das Beste seiner Art im deutschsprachigen Raum ist.

Unser Anspruch, Bier mit maximalem Geschmack zu produzieren, birgt immer ein Risiko. Durch den Verzicht auf haltbarmachende Produktions-Prozesse ist das Produkt anfälliger.
Daher legen wir ein sehr hohes Augenmerk auf eine exakte und sorgfältige Reinigung der Anlagentechnik und auf die Einhaltung von strengen Hygiene-Maßnahmen.
Trotzdem können wir nicht ausschließen, dass es in einzelnen Flaschen lille Helles zu Verunreinigung mit Milchsäurekulturen gekommen ist, wodurch keine gesundheitliche Gefährdung vorliegt. Dennoch kann in vereinzelten Flaschen eine qualitative Abweichung, in Form von säuerlichem Geschmack, vorliegen.

Dies bitten wir zur entschuldigen!
Für bestes Bier und beste Qualität,
das Team von lille